Wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zum auf der Website von CPAP Europe beschriebenen Verfahren zur Verfügung zu stellen.
Im Juni 2024 wurde vor dem Mailänder Gericht eine europaweite Sammelklage im Interesse der Verbraucher eingereicht.t aller Kläger aus der EU, die von den Philips-Respironics-Geräten betroffen sind. Wie auf dieser Website beschrieben, hat sich eine Koalition aus vielen Klägern, Anwälten und verschiedenen Einrichtungen aus verschiedenen Ländern der EU zusammengeschlossen, um die Anerkennung ihrer Rechte und die Entschädigung ihrer Schäden zu erreichen.
Diey Sie sind der Ansicht, dass sie dem Gerichtshof alle Elemente vorgelegt haben, die eine Klasse von Nutzern mit einheitlichen Rechten begründen, und dass sie auch gut geeignet und organisiert sind, um dieses komplexe Szenario zu vertreten und zu einem positiven Ergebnis im Interesse aller Opfer zu führen, unabhängig davon, in welchem Land sie leben oder welche Sprache sie sprechen.
Letztendlich sind die Geräte gleich, ebenso wie das Qualitätsproblem und die Verletzungen und Schäden, denen die Benutzer ausgesetzt sind, gleich sind.
Das Rechtsverfahren wird nach italienischem Verfahren durchgeführt und umfasst bestimmte Schritte: Nach Einreichung unserer Beschwerde wurde diese innerhalb der vom Mailänder Gericht angegebenen Frist in Mailand, Pennsylvania, Delaware, Deutschland und den Niederlanden zugestellt.
Die Verteidigung von Philips wird uns in Kürze zur Verfügung stehen.
Indem Sie sich über unser Online-Formular anmelden und „der Klage beitreten“, unternehmen Sie/Einzelpersonen den ersten Schritt, um Ihren Fall dem Team des Klägers zur Bewertung vorzulegen.
Eine solche Bewertung basiert auf mehreren Aspekten, die teilweise durch das von Ihnen auszufüllende Formular überprüft werden.
Wenn Sie angeben, dass eine Verletzung durch die Verwendung der Philips-Geräte verursacht wurde (oder verursacht werden könnte), wird die Bewertung vertraulich durch unser Expertenteam durchgeführt, das eine erste Meinung zu einem solchen Kausalzusammenhang abgibt.
Weitere Informationen dazu finden Sie jetzt im Nachrichtenbereich.
Das Sammeln von Informationen über die Website hat den zusätzlichen Vorteil, dass es epidemiologische und statistische Analysen ermöglicht: Es ist eine schockierende Realität, dass viele von Ihnen, ein Prozentsatz von über 60 % derjenigen, die ihre Fälle eingereicht haben, bisher glauben, eine Verletzung erlitten zu haben, und dass diese durch die Verwendung der Philips-Geräte verursacht wurde.
Ein hoher Prozentsatz solcher Eingaben weist auf Verletzungen hin, die in den USA im Rahmen der Einigung, die Philips mit den Klägern in der dort anhängigen analogen Sammelklage erzielt hat, als „qualifizierte Verletzungen“ betrachtet würden.
Die italienischen Gesetze messen der Einreichung einer Sammelklage einen erheblichen Stellenwert bei, und dies hat viele positive und schützende Auswirkungen im Interesse der Rechte der Kläger.
Während wir solche Informationen sammeln, um jede Situation zu beurteilen, möchten wir Sie darüber informieren, dass nach italienischem Recht die formelle Teilnahme an der Sammelklage für Sie alle (d. h. Herrn Hans W. oder Frau Francoise D. usw.) möglich sein wird, sobald das Mailänder Gericht die Sammelklage offiziell für zulässig erklärt oder sogar danach. Nach italienischem Recht sogar nach einer positiven Entscheidung!
In aller Wahrheit wird das Konzept des Sammelklageinteresses der gesamten Gruppe durch die Vertreter gewährleistet, die diesen Rechtsstreit eingeleitet haben und die zu Ergebnissen führen werden, die in ganz Europa von Vorteil sind.
Diese Unterscheidung ist für unsere Mandanten von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass ihre Beteiligung in den Vorstufen anerkannt wird, die formelle Einbeziehung in das Gerichtsverfahren jedoch von der Entscheidung des Gerichts abhängt.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, während wir diesen Prozess gemeinsam durchlaufen.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, während wir diesen Prozess gemeinsam durchlaufen. Weitere Updates und Informationen zu Ihren Rechten und den laufenden rechtlichen Initiativen finden Sie regelmäßig auf unserer NEWS-Seite. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.